Was ist Convenience Food? Entdecke den Trend, der die Lebensmittelindustrie verändert

Arbeit, Familie, Sport, Freizeit… unser Leben ist so vollgepackt, dass es ein sicheres Zeichen von Erfolg ist, wenn wir unsere Zeit und Ressourcen optimieren können. Einkaufen, Kochen und Essen nehmen viel wertvolle Zeit in Anspruch. Dies hat zum Aufkommen von Trends wie Convenience Food geführt, die darauf abzielen, den Zeitaufwand für den Einkauf und die Zubereitung von Lebensmitteln zu reduzieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass unsere Ernährung gesund und natürlich bleibt.

Also, was ist Convenience Food und wie verändert es die Lebensmittelindustrie? Lass uns einen Blick darauf werfen.

Convenience Food – Was ist das und für wen ist es gedacht?

Convenience Food sind alle Lebensmittel, die wir zubereitet und verpackt kaufen, fertig zum Verzehr mit minimaler oder gar keiner Zubereitung. Es handelt sich um praktische, einfache Lösungen, die sich enorm weiterentwickelt haben und dafür sorgen, dass man bei der Nahrungsaufnahme keine Kompromisse in Bezug auf Geschmack, Qualität und Nährstoffe (Kohlenhydrate, Vitamine wie Ester C oder Magnesium) eingehen muss.

Obwohl diese Lösungen eher von jüngeren Generationen nachgefragt werden, zeigen die neuen Trends bei Lebensmittelverpackungen, dass auch ältere Menschen immer mehr auf ihre Gesundheit achten, sowohl in Bezug auf die Ernährung als auch auf körperliche Aktivität, was sie zu potenziellen Konsumenten in diesem Markt macht.

Also, was wollen die verschiedenen Generationen von Fertiggerichten?

Generation Z, oder Gen Z: Diese jungen Menschen, die bis weit ins 21. Jahrhundert hinein geboren sind, schätzen die Produktqualität mehr als den Preis und kaufen auch mehr persönlich ein als Millennials. Allerdings sind sie anspruchsvoll und wollen Essen zum Mitnehmen, das attraktiv verpackt und leicht zu transportieren ist.

Generation Y, oder Millennials: Geboren in den letzten zwei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, sind diese Konsumenten sehr besorgt über die Umweltauswirkungen von Verpackungen, sowie darüber, ob sie wiederverwendet werden können. Sie sind auch die perfekten Konsumenten von Convenience Food, da sie gesunde Lebensmittel wollen, die unterwegs gegessen werden können.

Senioren: obwohl diese Menschen älter sind und im Allgemeinen traditionelle Gerichte bevorzugen, suchen sie auch zunehmend nach Mahlzeiten, die eine minimale Vorbereitung erfordern, zum Beispiel einfaches Aufwärmen oder nur das Mischen vorportionierter Zutaten. Sie bevorzugen auch kleine Packungen, die leicht zu öffnen sind.


Größe und Materialien für Convenience Food

Es gibt mehrere verschiedene Verpackungslösungen für Convenience Food, abhängig von den Formaten und Materialien sowie den Zielkonsumenten.

Diese sind:

Food-to-go: Für Produkte, die unterwegs verzehrt werden können, da sie keine zusätzliche Zubereitung erfordern, ist ein flexibler Kunststoff die perfekte Lösung. Zu dieser Art von Verpackungen gehören Standbodenbeutel mit Verschluss und leicht zu öffnende, vorgeschnittene Beutel, die in vielen Supermärkten angeboten werden. Aber auch bei starren und halbstarren Verpackungen wurden große Fortschritte gemacht, sodass Materialien wie APET PE heute häufig für Schalen mit Deckel für verzehrfertige Salate sowie Nüsse & Samen verwendet werden.

Zubereitete Speisen in mikrowellengeeigneten Verpackungen: Die neueste Revolution in diesem Bereich mikrowellengeeigneter Verpackungen ist der Standbodenbeutel. Alle unsere technologischen Fortschritte entsprechen natürlich unserem Ziel, die Einkaufs- und Kochzeiten mit schnellen und einfachen Lösungen zu reduzieren.

Food Kits: Dies ist eine beliebte Alternative zu Fertiggerichten und Take-ways. Diese Kits enthalten genau die Zutaten, die für die Zubereitung einer Mahlzeit benötigt werden. Sie kommen auch mit klaren und präzisen Anweisungen, um sicherzustellen, dass sie schnell und einfach zuzubereiten sind.

Wachsender Convenience Food Markt in Europa

Laut einer Studie der Statistikplattform Statista liegt der Umsatz mit Convenience-Food in Europa derzeit bei 43 Millionen Euro, wobei der Markt bis 2021 voraussichtlich um 2,9 % pro Jahr wachsen wird. Die Zahlen zeigen auch, dass der durchschnittliche Verbrauch pro Person im Jahr 2018 bei 14,3 Kilogramm liegen wird. In Spanien ist dies ein relativ neuer Markt, aber er wächst exponentiell und das Geschäftsvolumen beträgt etwa 2,6 Millionen Euro.

Was die Verkaufsstellen angeht, so kann man diese Art von Produkten zwar in Supermärkten oder anderen Lebensmittelgeschäften kaufen, aber in den USA und in Nordeuropa gibt es spezialisierte Geschäfte, die in der Regel kleine 24-Stunden-Läden sind, die sich an den Geschmack der Verbraucher in ihrem Einzugsgebiet anpassen. Diese Convenience Stores beginnen auch in Spanien zu erscheinen.

Sie sollen den Verbrauchern helfen, gesunde Mahlzeiten mit frischen Zutaten zuzubereiten und zu kochen, wobei die Produkte in attraktiven Verpackungen präsentiert werden, die leicht zu öffnen und zu verwenden sind, und gleichzeitig sicherstellen, dass die Produkte leicht zu transportieren sind – Convenience Food ist der Trend, der die Lebensmittelindustrie revolutioniert und löst überall Glücksgefühle bei viel beschäftigten Menschen aus.

Empfohlene Artikel